Geschrieben am 10.07.2024 in der Serie Rhinluch-Runde 2024
Am Samstag, den 6. Juli fahre ich nach Wustrau. Ich übernachte dort und starte am Sonntag Morgen gegen 8:00 Uhr auf dem Wustrauer Rhin. Das Wetter ist bestens, das Wasser klar und die Strömung sanft. Nur wenig Kraut bremst meine Fahrt. An einigen Stellen hat man Lücken ins linke Ufer ...
Geschrieben am 10.07.2024 in der Serie Rhinluch-Runde 2024
Wie üblich, bin ich auch heute sehr früh wach und genieße die Morgendämmerung gegen 4:15 Uhr. Zunächst wandere ich ein wenig in der Umgebung umher und lausche dabei dem Gesang der vielen Vögel um mich herum. Ich höre Singdrossel, Zaunkönig, Rotkehlchen, Mönchsgrasmücke und sogar Rohrschwirl. Dann koche ich mir meinen ...
Geschrieben am 27.08.2006 in der Serie Müritz - Rhin - Havel - Rundtour 2006
Wenn man eine Gewässerkarte des Großraums Mecklenburg-Brandenburg anschaut, erkennt man 2 Gewässerläufe, die auf relativ kurzem Weg die Müritz und Berlin miteinander verbinden: erstens die Havel im Osten und zweitens den Rhin weiter westlich. Beide haben eine Länge von ganz grob 100 km, also genau das Richtige für eine Rundtour ...