Kanu & Natur

ein persönliches Blog von Jürgen Clausen

Schlagwort: Schwentine

Geschrieben am 12.10.2024

Unser Hausgewässer lockt uns zu einer kleinen Ausfahrt an diesem milden Samstag Nachmittag. Es ist etwa 12 Grad warm, und es soll noch etwas böigen Wind geben. Der ist für dieses Gewässer meistens harmlos, nur einige kurze Abschnitte ist man dem ausgesetzt, und das ist erträglich.

weiterlesen

Geschrieben am 06.10.2024

Das Wetter an diesem Samstag im frühen Herbst soll schön werden: sonnig, bis zu 14 Grad und dabei sehr wenig Wind. Das ist geradezu ideal, um eine schöne Zeit auf dem Großen Plöner See zu verbringen.

weiterlesen

Geschrieben am 21.05.2024

Es ist Pfingstmontag, relativ warm und zunächst nur schwach windig. Wir treffen uns in Plön an der Einsetzstelle Appelwarder und starten gegen halb zehn Uhr auf den Kleinen Plöner See hinaus in Richtung Preetz. Für unsere Fahrt über den See und die folgende Schwentine Große Breite lassen wir uns sehr ...

weiterlesen

Geschrieben am 04.11.2023

Für den heutigen Freitag, den 3. November, haben die Wetterdienste stilles Herbstwetter vorher gesagt, und da ich mir gerade die Zeit nehmen kann, möchte ich sie mir durch einen kleinen speziellen Ausflug versüßen. Beim Einpacken meiner Ausrüstung nehme ich auch meinen Apfelpflücker mit, den ich mir als Erweiterung meines Enterhakens ...

weiterlesen

Geschrieben am 13.10.2023

Am heutigen Donnerstag starte ich kurz vor halb zehn Uhr in Klausdorf an der Einsetzstelle neben dem Kanuverein. Während ich langsam am Bauernhof vorbei die Schwentine aufwärts paddle, genieße ich das ruhige und immer noch relativ warme Wetter und erfreue mich an der schönen Natur um mich herum. Einige Eichelhäher ...

weiterlesen

Geschrieben am 11.09.2023

Es ist endlich einmal gutes Wetter mit wenig Wind vorher gesagt. Wir beschließen, den Tag auf dem Großen Plöner See zu verbringen. Kurz vor zehn Uhr starten wir an der Fischerei und paddeln von der Stadtbucht an Ruhleben vorbei in Richtung Bosau. Nahe der Einmündung des Viererseegrabens legen wir für ...

weiterlesen

Geschrieben am 04.09.2023

Am Sonntag, den 3. September setzen wir um 9:48 Uhr in den Rosensee an der B 202 ein und paddeln bis Preetz / Wallberg, wo wir ausgiebig essen und trinken. Danach paddeln wir gemütlich zur Einsetzstelle am Rosensee zurück. Um 16:17 Uhr landen wir dort an.

weiterlesen

Geschrieben am 04.09.2023

Am Samstag, den 2. September, setzen wir um 12: 51 Uhr in den Rosensee an der B 202 ein. Wir paddeln die Schwentine aufwärts bis zur Pferdebadestelle Bredeneek und legen eine ausgedehnte Pause ein. Dann paddeln wir langsam zum Rosensee zurück, wo wir gegen 15: 16 Uhr wieder anlegen.

weiterlesen

Geschrieben am 28.08.2023

Am Sonntag, den 27 August starte ich kurz nach zwölf Uhr am Kirchsee und paddle auf den Lanker See hinaus. Ich genieße die Stille und lande schließlich an einer flachen, steinigen aber recht einsamen Stelle an der Halbinsel Gläserkoppel an. Nach einer ausgedehnten Pause paddle ich noch ein wenig auf ...

weiterlesen

Geschrieben am 14.08.2023

Am Sonntag, den 13. August setzen wir gegen zehn Uhr in den Rosensee ein. Bei schönstem Wetter paddeln wir die Schwentine aufwärts bis zur Pferde-Badestelle Bredeneek. Dort legen wir eine ausgiebige Picknick-Pause ein und paddeln dann langsam und genussvoll zur Einsetzstelle am Rosensee zurück. Dort kommen wir gegen 17:30 Uhr ...

weiterlesen