Geschrieben am 20.06.2024 in der Serie Uecker-Reise 2024
Am Mittwoch, den 12. Juni reise ich am späten Nachmittag in Prenzlau an. Ich übernachte am Unteruckersee auf einem kleinen Wasserwanderrastplatz. Von dort aus fahre ich am nächsten Vormittag nach Quast und setze am Badestrand in den Oberuckersee ein.
Geschrieben am 20.06.2024 in der Serie Uecker-Reise 2024
Ich erwache kurz nach vier Uhr, und es ist noch nicht richtig hell. Mutig öffne ich mein Zelt und strecke meinen Kopf ins Freie. Nebel steht über der Uecker-Niederung, zum Wald kann ich nicht hinüber sehen. Ich ziehe mich erstmal warm an, denn ausziehen kann ich immer noch etwas und ...
Geschrieben am 20.06.2024 in der Serie Uecker-Reise 2024
In der Nacht sang die Nachtigall. An diesem Samstag Morgen bin ich natürlich auch schon sehr früh auf den Beinen. Kraniche sind zu hören und es singt zu meiner großen Freude auch ein Pirol! Ich koche mir Kaffee und genieße ihn am Ufer der Uecker, und später esse ich mein ...
Geschrieben am 20.06.2024 in der Serie Uecker-Reise 2024
An diesem Freitag starte ich zu meiner Kanutour auf dem Flüsschen Ucker / Uecker, nachdem ich schon die beiden Uckerseen sowie den Uckerkanal genossen habe. Da es nahe meiner Unterkunft nicht genügend Wasser in der Ucker gab, ließ ich mich samt Kanu und Ausrüstung zu der nächsten Einsetzstelle transportieren. Diese ...
Geschrieben am 17.09.2014
Am 21. August bin ich in Pasewalk an der Uecker. Eine Strecke von etwa drei Kilometern ist vor gut einem Jahr renaturiert worden. Diese möchte ich abpaddeln, um im Auftrag von "FlussInfo" den Verlauf mit dem GPS zu tracken und aktuelle Fotos zu machen.
Geschrieben am 23.05.2007 in der Serie Auf der Uecker im Mai 2007
Anreise und paddeln auf den Seen Die Uecker kenne ich schon, seit ich 1998 in Pasewalk eine längere Baustelle hatte. Jetzt will ich auf der Uecker vom Oberuckersee bis zum Stattiner Haff paddeln. Am 18. Mai fahre ich mittags in Kiel los, erst einmal zur Oder und schaue mich dort ...
Geschrieben am 23.05.2007 in der Serie Auf der Uecker im Mai 2007
An diesem Mittwochmorgen nach meiner kleinen Kanureise auf der Uecker erwache ich früh auf dem Wasserwanderrastplatz Eggesin. Ich will die Randow hinauf paddeln, so früh es geht. Ohne Frühstück und nur mit ein wenig Trockenfutter und Mineralwasser ausgerüstet steige ich um 6:06 Uhr in mein Kajak. Aus dem kleinen Hafen ...
Geschrieben am 22.05.2007 in der Serie Auf der Uecker im Mai 2007
Meine gestrigen Recherchen ergaben, dass der Ucker-Abschnitt zwischen dem Unteruckersee und dem Biwakplatz (hier lokal "Wasserwanderrastplatz" genannt) zu wenig Wasser führt, um paddeln zu können. Treideln ist auch kaum möglich, da der Flussgrund stellenweise sehr schlammig ist und Müll in der Ucker liegt. Ich habe gestern daher beschlossen, erst beim ...
Geschrieben am 07.05.2007 in der Serie Auf der Uecker im Mai 2007
Am Morgen des 20 Mai sitze ich bereits gegen 7:30 Uhr im Kanu. Ich habe im Unterwasser des letzten Wehrs in Pasewalk eingesetzt. Die Uecker ist ab hier knapp 20 Meter breit, und sie hat immer noch lange Geraden und wenig Kurven. Das Gefälle ist mäßig, die Strömung geringer als ...