Geschrieben am 16.10.2018
An diesem Dienstag setze ich gegen 13:10 Uhr an der "B-202"-Brücke in Schwentinental-Raisdorf in den Rosensee ein. Als ich kürzlich hier gepaddelt bin, war der gesamte Rosensee noch mit mehr oder weniger dickem Grün bedeckt, das aus Kanadischer Wasserpest bestand, die mit Entengrütze garniert war. Heute schwimmt nur trockenes Laub ...
Geschrieben am 14.10.2018
Bei über 20 Grad setzen wir mittags in Timmdorf in den Behler See ein. Mäßiger Wind kommt schräg von links, so dass wir den seitlichen Druck ausgleichen müssen. Also paddeln wir beide auf der rechten Seite, und schon geht es. Es ist anfangs noch ein wenig diesig, aber bald haben ...
Geschrieben am 13.10.2018
Es ist Mitte Oktober, und wir haben Sommer - und Wochenende. Gundula und ich wollen heute auf den Lanker See, obwohl es windig ist. Südlicher Wind ist erfahrungsgemäß auf diesem See kein Problem bei 3 Bft. Dazu haben wir fast 22 Grad. An der Einsetzstelle am Kirchsee in Preetz sind ...
Geschrieben am 03.10.2018
Am 3. Oktober möchte ich von Wellingdorf aus endlich wieder die Schwentine aufwärts paddeln. Im Sommer kam ich nicht dazu, da ich genügend Aufgaben bei FlussInfo an anderen Gewässern hatte. Für heute sind bis zu 13 Grad vorher gesagt worden, aber dazu starker Wind 4-5 Bft und in Böen bis ...
Geschrieben am 01.10.2018
Für heute ist überall viel Wind angesagt, aber ansonsten brauchbares Paddelwetter. Der Wind soll aus Süd-West und später West kommen und 3-4, in Böen bis 6 Bft erreichen. Ich möchte gerne sehen, was geht und wenn es möglich ist, die Prinzeninsel umrunden. Als Einsetzstelle wähle ich "Ascheberger Parkplatz". Dort angekommen, ...
Geschrieben am 30.09.2018
Am Frühen Sonntag-Nachmittag setzen wir in Schwentinental / Raisdorf an der B 202 in den Rosensee ein. Zeitgleich kommt ein Trupp Mitkanufahrer lautstark gröhlend angepaddelt, und so befürchten wir schon Schlimmes. Während wir unsere Sachen zum Wasser tragen, tragen die Ankömmlinge ihre zum Parkplatz, wo gerade der Trailer der Kanuvermietung ...
Geschrieben am 25.09.2018
Am heutigen Dienstag will ich mal wieder allein paddeln. Es sind 13 Grad vorher gesagt bei 3 Bft. aus West. Mein Wunsch ist der Lanker See, aber zunächst habe ich Bedenken wegen des Windes und nehme mir ein anderes Gewässer vor. Als ich aber alles gepackt habe und im Auto ...
Geschrieben am 20.07.2018
Gegen Mittag setzen wir am Rosensee in die Schwentine ein. Der Wasserstand im Rosensee ist knapp unter "mittel", und fast der gesamte Rosensee ist von Entengrütze (Lemna Minor) bedeckt. Auffallend viele Gänse haben sich über den Rosensee verteilt: es sind Grau- sowie Kanadagänse und Hybriden der beiden Arten. Außerdem sind ...
Geschrieben am 18.07.2018
Wir wollen heute in Preetz in den Kirchsee einsetzen, zum Ende des Lanker Sees hinüber paddeln und zum Auto zurück. Es ist etwa 12:00 Uhr, sehr warm und fast windstill. Das Wasser im Kirchsee ist grünlich, der Wasserstand etwa 10 cm unter üblichen sommerlichen Wasserständen. Die Einsetzstelle wurde frisch mit ...
Geschrieben am 02.07.2018
Am heutigen Sonntag haben wir herrlichstes Wetter: es sind 22 Grad und wenig Wind vorausgesagt. Da wir nicht weit fahren wollen, wählen wir für unseren heutigen Ausflug den Lanker See. An der Kanueinsetzstelle in Preetz ist es noch recht leer. Während wir unser Holzkanu abladen und ausrüsten, kommt ein Pärchen ...