Mein Lebenselixier ist die Natur, und besonders gefallen mir dabei die Naturlandschaften, auf denen der Mensch nicht (mehr) wirtschaften kann oder will. Wo leben darf, was leben will, wo wachsen darf, was wachsen will, dort halte ich mich gerne auf und dort beobachte ich gern Tiere aller Art und Größe und erfreue mich ebenso an pflanzlicher Vielfalt. Wo aber kann man so etwas überhaupt erleben?
Am besten auf dem Wasser bzw. am Wasser. Mit meinem Kanu erreiche ich viele interessante und einsame Gegenden. Natürlich gibt es keine "unberührte Natur", außer in Werbeprospekten der Tourismuswirtschaft.
Aber plötzlich eine seltene Pflanze zu entdecken oder ein interessantes Tier wahrzunehmen löst in mir oft große Freude aus. Schön finde ich auch die körperliche Bewegung an frischer Luft sowie die Auseinandersetzung mit Wetter und Wellen. Alleine reise ich zeitweise deshalb sehr gern im Kanu, weil ich dann die Selbstverantwortung stärker spüre als bei Fahrten zu zweit oder in Gruppen und auch weil ich größere Freiheit habe.
Wenn ich mit dem Kanu fahre, reise ich leise. Das schärft die Sinne und ist meistens die Voraussetzung, Tiere beobachten zu können. Reisen mit dem Kanu erfordert gutes Selbstmanagement, viel Improvisationsfähigkeit und eine große Portion Gespür (Intuition) dafür, ob und wie das, was man sich vorgenommen hat, realisierbar ist. Hin und wieder erfordert es auch Selbstüberwindung, jemanden um Hilfe zu bitten. Ich wünsche allen, die eine Kanutour planen, gutes Gelingen und schöne Naturerlebnisse!
Autor: Jürgen Clausen
PS: Weitergehende Informationen zum Wasserwandern in Nord- und Ostdeutschland mit sehr vielen Bildern und informativem Text zum Kanureisen findet Ihr auf unserem umfangreichen Gewässer-Informationssystem www.flussinfo.net/ für insgesamt 39 Gewässer und etwa 3000 Gewässerkilometer.
Geschrieben am 29.06.2020
Nach einer sehr warmen Nacht sind wir schon sehr früh auf den Beinen, so dass wir bereits vor halb sechs Uhr das Zelt abgebaut haben und Kaffee trinken. Die Trebel fließt etwas, wie wir an den sehr langsam vorbei ziehenden Wasserpflanzen erkennen können. Das ist hier nicht selbstverständlich, da sie ...
Geschrieben am 07.06.2020
Texte sind noch in Arbeit... und es gibt auch noch weitere Bilder. Bis bald!
Geschrieben am 22.05.2020
Heute ist der Himmelfahrtstag. Normalerweise paddle ich an solchen Tagen nicht, da die Gewässer meist übernutzt werden und es mir dann keine Freude bringt. Heute bin ich jedoch bereits sehr früh wach. Ein Blick auf das aktuelle Wetter bestätigt mir, dass es relativ windstill sein wird und nicht zu kalt. ...
Geschrieben am 10.05.2020
Für heute bin ich mit einer lieben naturbegeisterten Freundin zum Paddeln verabredet. Das Wetter ist ruhig, die Nacht war recht warm. Nachdem es morgens etwas regnete, sind wir vor neun Uhr an der Kanueinsetzstelle Preetz - und es ist jetzt trocken, wie vorher gesagt. Der Himmel ist bedeckt. Es ist ...
Geschrieben am 20.12.2019
Nach einer schweren Erkrankung stirbt am 28.November 2019 meine Gundula, mit der ich seit November 1974 mein Leben geteilt habe. Wir waren seit 1980 verheiratet und haben drei Kinder groß gezogen. Ich kann und will nicht beschreiben, wie sehr ich Gundula vermisse. Mein Leben geht weiter, auch auf dem Wasser. ...
Geschrieben am 21.09.2019
Am heutigen Samstag möchte ich nur ein wenig umher paddeln, dabei die Natur genießen und nicht viel tun müssen. Das Wetter bietet dafür ideale Voraussetzungen: es ist ein relativ warmer Tag mit wenig Wind voraus gesagt worden. Ich wähle die Gewässer um Timmdorf, also Dieksee, Langen See und Behler See. ...
Geschrieben am 16.09.2019
Heute ist ein September Samstag mit bestem Wetter, das muss man unbedingt ausnutzen! Da ich nicht allein paddeln möchte, frage ich Katrin, ob sie noch Lust und Zeit hat, obwohl sie heute bereits gepaddelt ist. Sie kommt mit, und weil es auf den Seen zu windig ist, wir aber auch ...
Geschrieben am 09.09.2019
Wir haben Sonntag, und ich bin mit Frank und Katrin zu einer Kanutour auf dem Großen Plöner See verabredet. Wir hoffen auf gutes Wetter und möchten früh starten. Die Temperaturen liegen noch unter 10 Grad.
Geschrieben am 01.09.2019
Heute ist der letzte Augusttag, und seit mehr als einer Woche wurde für heute traumhaftes Wetter vorher gesagt. Bei schwachem Wind soll es bis zu 29 Grad warm werden und in der Nacht vorher kaum unter 15 Grad abkühlen. Ich bin mit einem lieben Paddel - Gast verabredet. Das bedeutet, ...
Weitere Beiträge aus dem Kanutagebuch.