Kanu & Natur

ein persönliches Blog von Jürgen Clausen

Schlagwort: Schwentine

Geschrieben am 30.04.2017

Am heutigen Sonntag, den 30. April, fahren wir kurz zur Einsetzstelle Wellingdorf und setzen bald darauf in die Schwentine ein. Es herrscht kaum Betrieb, was wohl daran liegen mag, dass viele das erste lange Wochenende für eine kleine Kanureise nutzen. Wir erfreuen uns an dem satten Grün, das hauptsächlich von ...

weiterlesen

Geschrieben am 26.04.2017

Am heutigen Mittwoch ist es zwar grau, aber es soll nicht regnen. Gegen Mittag fahre ich mit meinem Kanu auf dem Autodach nach Preetz und setze dort im Brunnenweg in den Kirchsee ein. Nach kurzer Zeit bin ich bereits auf dem Lanker See, und ich bin dort allein - mit ...

weiterlesen

Geschrieben am 01.04.2017

Für den heutigen Samstag ist sehr ruhiges Wetter vorher gesagt worden, und ich möchte das ausnutzen, um das erste Mal in diesem Jahr auf dem Großen Plöner See zu paddeln. Ich setze am Ascheberger Parkplatz in Plön ein, der Steg ist noch nicht aufgebaut. Das Wasser reicht fast bis an ...

weiterlesen

Geschrieben am 31.03.2017

Am heutigen Freitag wollen Gundula, Alexander und ich das erste Mal für dieses Jahr die Schwentine ab Preetz abwärts paddeln. Es ist windstill und nahezu 17 Grad warm bei gut 8 Grad Wassertemperatur. In Preetz setzen wir am Wanderweg nahe der Schellhorner Straße in den Kirchsee ein. Passanten bleiben stehen, ...

weiterlesen

Geschrieben am 28.03.2017

Meine heutige Kanutour beginnt gegen Mittag am Kirchsee, führt über den Lanker See, die Schwentine beim Gut Wahlstorf, den Fuhlensee, die Schwentine zwischen Fuhlensee und Kronsee und kurz in den Kronsee hinein. Ich messe die Lufttemperatur mit 16 , die Wassertemperatur mit gut 8 Grad. Der Himmel ist nur ganz ...

weiterlesen

Geschrieben am 27.03.2017

Für heute ist ganz tolles Wetter vorher gesagt, und das möchte ich gerne ausnutzen. Gegen Mittag ist es etwas mehr als 11 Grad warm, und die Sonne scheint. Ich setze in Wellingdorf-Neumühlen in die Schwentine und paddle diese aufwärts. Die Wassertemperatur messe ich mit 7 Grad. Bereits zu beginn meines ...

weiterlesen

Geschrieben am 24.03.2017

Der heutige Freitag ist für mich ein ganz besonderer Tag: es ist heute fast windstill, und so habe ich mich getraut, eine teure Kameraausrüstung mitzunehmen. Normalerweise möchte ich mich eher auf die Sicherheit konzentrieren anstatt Fotos zu machen und auf eine teure Ausrüstung achten zu müssen. Der Entwicklung der Vegetation ...

weiterlesen

Geschrieben am 22.03.2017

Am diesem Mittwoch soll es recht schön werden, und ich möchte eine kleine Kanutour auf der Schwentine unternehmen. Am frühen Nachmittag setze ich mein Kanu in Wellingdorf ein, und bei schönster Frühlingssonne paddle ich dieses schöne Flüsschen aufwärts. Neugierig schaue ich dabei in jeden kleinen Nebenarm, und dabei entdecke ich ...

weiterlesen

Geschrieben am 11.03.2017

Am Samstag, den 11, März will ich mir in Eutin die Uferbefestigungen anschauen, die zur Landes-Gartenschau umgestaltet wurden. Es gab für über ein Jahr keine Anlandemöglichkeit in Eutin, das ist nun wieder vorbei. An der (ebenfalls neuen) Umtragestelle Neumühle setze ich gegen 14:30 Uhr mein Holzkanu in die Schwentine und ...

weiterlesen

Geschrieben am 04.03.2017

Am Samstag, den 4. März haben wir stilles Wetter mit Lufttemperaturen um 8 Grad bei einer Wassertemperatur von 5 Grad. Außer ein paar Wasservögeln und zwei Kajakfahrern gehört mir die Schwentine hier in diesen Stunden ganz allein. Ich freue mich sehr, nach etlichen passiven Wochen wieder so gesund zu sein, ...

weiterlesen